Mit einem Bohrkopf wird der Boden abgetragen und durch das Rohr von einer Schnecke in die Baugrube gefördert. Das Rohr wird dabei im Bohrloch durch hohen Druck nach vorne gepresst. Das Verfahren führt zu keinen Setzungen und ist somit für Unterquerungen von Gebäuden, Gleisen und Strassen geeignet. Durch gesteuerten Pilotvortrieb lässt sich eine hohe Lagegenauigkeit erreichen.
Sie fragen. Wir antworten.
Ansprechpartner
Werner Marty Sen.Geschäftsinhaber / Geschäftsleiter Grabenloser Leitungsbau
werner.marty@marty-gruppe.ch
T 0041 81 784 00 00