Horizontalspülbohrung Mischwasserverlegung Oberheiligkreuz-Bachstrasse
HorizontalspülbohrungUm bei künftigen Starkniederschlagsereignissen das anfallende Regenwasser verlässlich ableiten zu können, hat die Gemeinde Mels entschieden, von Oberheiligkreuz unter der Autobahn und SBB hindurch, entlang der Kantonsstrasse und der Industriestrasse bis zur Bachstrasse in die Seez, eine Verbindungsleitung zu erstellen, die dieses Wasser bei solchen Ereignissen in den Bach leiten soll. Wegen der bestehenden Infrastruktur und der Beeinträchtigungen eines offenen Grabens wurde entschieden die Leitung mittels Horizontalspülbohrung zu verlegen.
Hauptleistungen und Hauptmengen
Bohrgerät: Vermeer D220x300, Bohrlänge: 370 m, Durchmesser Bohrung: 600 mm, Produktrohr: PE 100 PN 16 DN 450 mit Schutzmantel, Bodenbeschaffenheit: Kies, Grobkies, Findlinge, Unterquerung von: Autobahn, SBB, Kantonsstrasse
Herausforderungen
Bodenbeschaffenheit sehr grob, Überdeckung sehr gering, grosse Gefahr für Ausblässer, sehr viele Leitungen, Störfelder im Bereich der SBB durch Hochspannungskabelblock, Rohrtransport und Lagerung für Einzug auf Kantonsstrasse
Ort
Mels SGJahr
2019Bauzeit
2 MonateAbteilungsleiter
Werner Marty Sen.Bauherr
Politische Gemeinde MelsPlatz 2
8887 Mels
Ingenieur
Tuffli & Partner AGBahnhofstrasse 8
8887 Mels
Bauleitung
Tuffli & Partner AGBahnhofstrasse 8
8887 Mels