L208 110-kV-Ltg. Freienbach - Wädenswil
HorizontalspülbohrungBeschrieb
Im Zuge der Neugestaltung und Aufwertung der Gemeinde Wollerau soll die Freileitung der AXPO Grid AG in den Boden verlegt werden. Dabei muss die Autobahn A3, der Krebsbach und das Gelände der zukünftigen Überbauung Stägacher mittels Horizontalspülbohrungen unterquert und jeweils ein Rohrbündel Leerrohre eingezogen werden.
Hauptleistungen und Hauptmengen
Bohrgerät Bohrung 1&2: Vermeer D80x100II, Bohrung 3: Vermeer D220x300, Bohrlänge Bohrung 1: 80m, Bohrung 2&3: jeweils 160m, Durchmesser Bohrung 400mm, Produktrohr Rohrbündel aus 3 x DN180 und 2 x DN90, Bodenbeschaffenheit Bohrung 1&2: Kies und Lehm, Bohrung 3: Fels und Blöcke, Unterquerung von Bohrung 1: Autobahn A3, Bohrung 2: Autobahnaus- und einfahrt sowie Krebsbach, Bohrung 3: zukünftiges Überbauungsgebiet und Kantonsstrasse
Herausforderungen
Schwierige Bedingungen zum Messen wegen Zugänglichkeit und teils grossen Störfeldern, Platzverhältnisse bei Bohrung 3, sehr schwierige geologische Bedingungen bei Bohrung 3, teils harter Fels, teils sehr grobe, lose Gesteinsbrocken und Wassereintritt in Bohrung
Ort
Wollerau SZJahr
2020Bauzeit
4 MonateAbteilungsleiter
Werner Marty Sen.Bauherr
Axpo Grid AGParkstrasse 23
5401 Baden
Bauleitung
Axpo Grid AGParkstrasse 23
5401 Baden