Triebwasserleitung Schgun 2402
WerkleitungsbauBeschrieb
Auf dem Grabserberg im St. Galler Rheintal sind viele Brunnen, teilweise sogar Häuser, an kleinen Privatquellen angeschlossen.
Herr Lutziger vom Grabserberg versorgt mit einer Privatquelle den Brunnen auf seiner Hofzufahrt.
Das Quellwasser wird in einem Schacht gefasst und mittels einer Treibleitung zum Wasserwidder geführt, welcher das Wasser ohne Stromzufuhr in den Brunnen pumpt. Einmal richtig angeschlossen und eingestellt, pumpt der Wasserwidder kontinuierlich das Wasser mit dem Staudruck-Effekt in den Brunnen.
Die in die Jahre gekommene Triebwasserleitung war stark verkalkt und musste erneuert werden. Im gleichen Zusammenhang hat man sich dazu entschlossen die Überschusswasserleitung auch zu erneuern.
Hauptleistungen und Hauptmengen
17m 1"Stahlleitung, 17m PP 125, Feinsieb (selbst geschweisst)
Herausforderungen
Steiles Gelände
Ort
Grabserberg SGJahr
2020Bauzeit
2 TageAbteilungsleiter
Werner Marty Jun.Bauherr
Ueli LutzigerSchgun 2402
9472 Grabserberg