Wohn- & Geschäftshaus «Migros», Bahnhofstr. 53, 9475 Sevelen
Das Mehrfamilienhaus mit angeschlossener Schreinerei und Nebengebäuden an zentraler Lage in Sevelen wurde vollständig zurückgebaut. Aufgrund des Baujahres wurden vorgängig umfangreiche Schadstoffuntersuchungen durchgeführt. Dabei wurden verschiedene asbesthaltige Materialien festgestellt, die gemäss EKAS-Richtlinie 6503 durch zertifizierte Fachfirmen unter strengen Schutzvorkehrungen entfernt und entsorgt wurden.
Relevante Rückbauvolumen und Massnahmen
- Rückbau von Hauptgebäude, Schreinerei, Stall und Schopf bis auf Bodenplatte
- Entfernung von asbesthaltigen Fensterkitten, Brandschutzplatten, Fliesenklebern und Faserzementplatten
- Schadstoffsanierung unter Anwendung von Schwarzbereichen und Unterdruckzonen
- Entsorgung der betroffenen Materialien auf Deponie Typ B und Typ E (Reaktordeponie)
- Rückbau ausgeführt in enger Zusammenarbeit mit MABA Anstalt und SGS Labtox
Besonderheit
Der Rückbau vereinte klassisches Bauhandwerk mit modernem Umweltbewusstsein. Die strikte Trennung von belasteten und unbelasteten Materialien sowie der systematische Umgang mit Verdachtsmomenten sorgten für eine sichere und rechtskonforme Abwicklung.
Ort
Sevelen SG
Jahr
2024
Bauzeit
4 Wochen
Abteilungsleiter
Peter Eugster
Bauherr
IGFD AG
Rütistrasse 55
9050 Appenzell
Architekt
S+L Architektur
Poststrasse 5
9443 Widnau
Ingenieur
D+S Baustatik GmbH
Ingenierbüro
Fuchsgasse 2
9443 Widnau
Sevelen SG
Jahr
2024
Bauzeit
4 Wochen
Abteilungsleiter
Peter Eugster
Bauherr
IGFD AG
Rütistrasse 55
9050 Appenzell
Architekt
S+L Architektur
Poststrasse 5
9443 Widnau
Ingenieur
D+S Baustatik GmbH
Ingenierbüro
Fuchsgasse 2
9443 Widnau